Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten ...
Ach ja, die 2000er. Baggy-Hosen, bauchfreie Tops und Handys in Ziegelstein-Format. Auch, wenn es noch gar nicht so weit weg ...
Was wären wir ohne Kinoklassiker wie „Casablanca“ oder „Der Himmel über Berlin“? Jedenfalls um einige traumhafte Filmstunden ...
Vor fast 300 Jahren verlor ein einflussreicher Hamburger Kaufmann, an den heute noch im Rathaus erinnert wird, eine Truhe mit ...
Zwischen dem russischen Präsidenten Putin und dem US-Präsidenten Trump könnte es wohl ein baldiges Treffen geben. Das sagt ...
„Gesundes Misstrauen“ gilt im Beruf oft als Mittel der Wahl, doch erfolgreich wird man damit nicht unbedingt. Stattdessen ...
„Nepo parents“, „stochastic parrot“, „super distruster“: drei neue englische Wörter, die die Redaktion des Cambridge ...
„Um die Geschichte seines Landes zu beschreiben, muss man außer Landes sein“, soll Voltaire gesagt haben. Aber keine Angst: ...
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt Eltern häufig vor Herausforderungen. Besonders in Randzeiten ist es mit der ...
In Lebensgefahr schwebt das Opfer der Tat von Heilsbronn nicht mehr. Kannten sich Angreifer und Opfer? Die Polizei sucht ...
Der Duden ist so etwas wie die Bibel der Rechtschreibung. Darin zu finden: Wörter, die wir alle besonders oft falsch ...
Die Familie unseres Gastautors stammt aus Griechenland. Als Migrantenkind weiß er, wie anstrengend Integration ist. Den Kurs ...