Ein neues Gesetz soll russische Immobilienkäufe in Finnland eindämmen – auch über Scheinfirmen. Verteidigungsminister Häkkänen warnt, Objekte würden zu Sabotagezwecken genutzt.
Die deutsche Wirtschaft hinkt, selbst Porsche strauchelt. Auf die Entlassung zweier Topmanager folgen in Stuttgart ...
Atomkraftwerke reaktivieren, Windkraftausbau stoppen, Solarpflicht für Firmendächer: Die Ziele der Parteien unterscheiden sich im Wahlkampf stark. Eine Umfrage zeigt, was die Menschen in Deutschland w ...
Die Deutsche Linh Tran ist die beste Tischfußballspielerin der Welt. Im Interview erzählt sie, wie sich Kickern in der Kneipe vom Profilevel unterscheidet und welches Geräusch Tischfußballer am meiste ...
Montag ist in Berlin der erste Schultag nach einer Woche Winterferien – und der zweite Tag in diesem Jahr, an dem der Betrieb ...
Mit hohen Strafzöllen will US-Präsident Trump seine Interessen durchsetzen. Hier spricht die französische Handelsexpertin Elvire Fabry darüber, warum China vergleichsweise glimpflich davonkommt – und ...
Zahlreiche Rücktritte und Verletzungen haben den deutschen Kader für die Ski-WM in Saalbach schrumpfen lassen. Linus Straßer ...
Hat der Tabubruch im Bundestag der Union geschadet? Im Gegenteil, zeigt eine wichtige Umfrage. Kanzlerkandidat Friedrich Merz ...
Der Senat in der Hauptstadt wollte mehr Fahrradstraßen bauen als die Vorgängerregierung. Verkehrssenatorin Bonde musste jetzt ...
Die Tanzgruppe Shen Yun füllt deutsche Theater. Ihre Mitglieder gehören zur in China verfolgten Gemeinde Falun Gong. Deren ...
Hat die Union mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag der AfD geholfen? Der Politikwissenschaftler Vicente Valentim sagt: ...
Die von Donald Trump angestrebten Maßnahmen gegen trans Personen haben nun auch den Sport erreicht. Worum geht es ihm dabei?